Produkt zum Begriff Schule:
-
Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir
Für die Schule lernen wir , Schule und Ihr Bildungsauftrag heute - eine Streitschrift Spätestens seit den alarmierenden Pisa-Studien steht das (deutsche) Bildungssystem unter massivem Reformdruck, der grundlegende Transformationsprozesse ausgelöst hat. Dabei werden an die Institution Schule sehr kontroverse Erwartungen im Hinblick auf ihre Funktion und ihre Aufgaben gerichtet. In seiner Streitschrift wendet sich der Autor gegen sachfremde oder von Einzelinteressen geleitete Vereinnahmungen der Schule und verteidigt sie als einen Ort, der junge Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe erziehen soll, und - nicht zuletzt - als einen Ort der Selbstbildung. Dabei unterscheidet er pädagogische und außerpädagogische Aufgaben der Schule, hebt die Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer als Persönlichkeiten hervor und betont die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt fundamentalen Leistungen von Unterricht, Erziehung und Bildung, die mitunter auch in der pädagogischen Theorie häufig nicht (mehr) bedacht werden. Das engagierte Plädoyer von Roland Reichenbach bildet den Auftakt der neuen Reihe "Bildung kontrovers" und wendet sich an Referendare und Lehrpersonen aller Fächer und Schulformen sowie an alle, die direkt oder indirekt von den Transformationsprozessen der Institution Schule betroffen sind und sich kritisch mit den gegenwärtigen Reformen auseinandersetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Leben, Lernen und Erwachsenwerden an einer inklusiven Schule
Leben, Lernen und Erwachsenwerden an einer inklusiven Schule , Wie bewerten Schüler*innen ihre inklusive Schule? Und was braucht es, damit Inklusion in der Schule gelingen kann? Dieses Buch zeichnet in inspirierenden Fallgeschichten das Erleben von zehn Schüler*innen mit Unterstützungsbedarfen an der langjährig inklusionserfahrenen Laborschule Bielefeld nach. Ihre Stimmen, Erfahrungen und Refl exionen beeindrucken, bringen zum Lachen, lassen zweifeln, geben Anregungen und machen Mut: Mut, Schule so zu gestalten, "dass man ganz in Ruhe so werden konnte, wie man ist" (Benedikt). Die individuellen Erfahrungen der befragten Schüler*innen werden von dem Autor*innenteam abschließend in Form von zentralen Gelingensbedingungen schulischer Inklusion zusammengefasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lernwelt Schule
Lernwelt Schule , In Anbetracht der gesellschaftlichen Veränderungsprozesse und Herausforderungen sind die Bildungsbereiche im Wandel. Besonders in Schulen wird dies in den letzten Jahren deutlich. Doch wie sehen diese Veränderungsprozesse aus? Die Schulentwicklung wird zunehmend als Gesamtkonzept verstanden, bei dem pädagogische Konzepte, Lernräume, Methoden und der Einsatz von digitalen Technologien sich gegenseitig ergänzen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich sehr unterschiedliche Zugänge bei der Gestaltung innovativer Konzepte. Dabei zeigt sich, dass das Gelingen von Innovationen von vielen Faktoren abhängt (Personal, Umfeld, politische Strategie etc.) und ein komplexer Prozess ist. Für die zukünftige Entwicklung ist eine Systematisierung aktueller Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen von besonderer Relevanz. Der Band zeigt den wissenschaftlichen Stand der Forschung auf, ergänzt durch Beispiele ausgewählter Schulen, in denen innovative Konzepte umgesetzt werden. Für Pädagog/-innen, Schulleiter/-innen, Schulentwickler/-innen, Bildungspolitiker/-innen ist der Band von besonderer Relevanz, da er zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse bündelt und Perspektiven für die Praxis aufzeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.95 € | Versand*: 0 € -
Thomé, Günther: Professionelles Wissen über Rechtschreibung für Schule und Förderung
Professionelles Wissen über Rechtschreibung für Schule und Förderung , In diesem hilfreichen Material nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um alle Orthographeme im Deutschen (die schwierigen Schreibungen wie v, ll, nn, eh, ih usw.). Diese schwierigen Schreibeinheiten werden hier systematisch in vier Gruppen zusammengefasst, an den häufigsten Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und verständlich erklärt. Nach vielen Jahren des erfolgreichen Einsatzes der Oldenburger Fehleranalyse 3-9 (OLFA 3-9) in der schulischen und außerschulischen LRS-/Legasthenie-Förderpraxis werden hier hilfreiche Übersichten und Übungen für einen wirksamen und effektiven Rechtschreibunterricht in Schule oder Therapie zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Dürfen alle Lehrer einer Schule die Noten aller Schüler kennen?
Nein, in der Regel dürfen nicht alle Lehrer einer Schule die Noten aller Schüler kennen. Die Noten sind in der Regel vertrauliche Informationen und werden nur denjenigen Lehrern zugänglich gemacht, die direkt mit dem jeweiligen Schüler arbeiten. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn es um die Organisation von Prüfungen oder die Erstellung von Zeugnissen geht.
-
Nach welchen Öffnungszeiten lernen die Schüler in der Schule?
Die Öffnungszeiten der Schule variieren je nach Land, Region und Schultyp. In vielen Ländern beginnt der Unterricht am Morgen und endet am Nachmittag. Es gibt jedoch auch Schulen, die am Abend oder sogar am Wochenende geöffnet sind, um den Schülern zusätzliche Lernmöglichkeiten anzubieten.
-
Weiß die Direktorin der Schule auch die Noten der einzelnen Schüler?
Ja, in der Regel hat die Direktorin einer Schule Zugriff auf die Noten der einzelnen Schüler. Dies ermöglicht es ihr, den Fortschritt der Schüler zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Leistung zu verbessern. Allerdings kann es je nach Schulsystem und Datenschutzbestimmungen Unterschiede geben.
-
Was bedeutet "Schule Noten Frühwarnung"?
Die "Schule Noten Frühwarnung" ist eine Maßnahme, bei der Lehrkräfte frühzeitig auf schlechte Noten oder Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern hinweisen. Dadurch sollen mögliche Probleme erkannt und rechtzeitig angegangen werden, um eine Verschlechterung der Leistungen zu verhindern. Die Frühwarnung dient als Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um gemeinsam Lösungen zu finden und Unterstützung anzubieten.
Ähnliche Suchbegriffe für Schule:
-
Schule und Kindesschutz
Schule und Kindesschutz , Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden in der Schule. Durch diesen regelmässigen und persönlichen Kontakt können Anzeichen auf Kindeswohlgefährdungen hier oft früh wahrgenommen werden. Doch welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste: Schulleitungen, Lehr- und Speziallehrkräfte, Mitarbeitende von Tagesschulen, Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Mitarbeitende der Gemeinde. Es zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 66.00 € | Versand*: 0 € -
Voggy's Glockenspiel-Schule
Kindgerechte Schule für Glockenspiel, Format: DIN A5 Querformat mit Spiralbindung, Umfang: 80 Seiten, Inkl. CD, Voggenreiter-Verlag,
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.90 € -
Buch »Hallo Schule
Buch »Hallo Schule, jetzt komme ich – Schulgeschichten vom kleinen Raben Socke« Material: [Pappe und Papier aus nachhaltigen Quellen] Maße: [Ca. 21 x 24 cm] Sonstige Hinweise: [Rabenstark, der kleine Rabe Socke kommt in die Schule! Zusammen mit seinen Freunden Eddi-Bär und Schaf Wolle lernt er, die wirklich wichtigen Sachen in den Schulranzen zu packen. Dann sorgt er als Hauptperson für viel Spaß am ersten Schultag und bringt seiner Lehrerin Glück. Danach will er ganz fix lesen lernen und wird unverhofft zum Farbenzauberer. Und wie findet man echte Schulfreunde auf dem Weg zur Schule? Lasst euch die lustigen Geschichten vom kleinen Raben Socke vorlesen und freut euch mit ihm auf die tolle Schulzeit! Inhalt: Alles vorbereitet! – oder Socke will ratzfatz ein Schulrabe sein Alles aufgeweckt! – oder Socke ist ganz schön aufgeregt Alles eingeschult! – oder Socke ist die Hauptperson Alles gelernt! – oder Socke ist (k)ein Alleskönner Alles aus und vorbei! – oder Sockes Lieblingslehrerin ist blöd Alles zusammen! – oder Socke findet echte Schulfreunde] Seine besten Einschulungs- und Schulalltagsgeschichten in einem Band - Mit den 6 Geschichten „Alles vorbereitet\, „Alles aufgeweckt“, „Alles eingeschult“, \"Alles gelernt\", \"Alles aus und vorbei\", \"Alles zusammen\" und zusätzlichen Fragen zu den Geschichten - Buch von Nele Moost und Annet Rudolph - Hardcover mit 64 Seiten - Rabenstarker Vorlesespaß für Kinder ab 4 Jahren"
Preis: 7.00 € | Versand*: 4.95 € -
Schule für Anfänger
Schule für Anfänger
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Hat die Schule schlechte Noten?
Es ist schwierig, eine pauschale Aussage über die Noten einer Schule zu treffen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Es kann sein, dass einige Schülerinnen und Schüler schlechte Noten haben, während andere gute Noten haben. Es ist wichtig, individuelle Leistungen zu betrachten und nicht die gesamte Schule aufgrund von Noten zu bewerten.
-
Habt ihr Hausaufgaben in der Schule?
Als KI habe ich keine Schule oder Hausaufgaben. Aber ja, in den meisten Schulen gibt es Hausaufgaben, die den Schülern helfen sollen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Sie sollen auch die Selbstständigkeit und das eigenständige Lernen fördern.
-
Darf man einen Schüler wegen zu schlechten Noten von der Schule schmeißen?
In den meisten Ländern ist es nicht üblich, Schüler aufgrund schlechter Noten von der Schule zu werfen. Stattdessen werden in der Regel Maßnahmen ergriffen, um den Schülern zu helfen, ihre Leistungen zu verbessern, wie zum Beispiel Nachhilfe oder zusätzliche Unterstützung. Eine Schüler von der Schule zu werfen, sollte nur als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Maßnahmen erfolglos waren.
-
Macht ihr nach der Schule noch Hausaufgaben? Ich nicht, weil warum sollte man nach der Schule Hausaufgaben machen, obwohl man schon in der Schule war?
Als KI-Assistent kann ich keine persönlichen Erfahrungen teilen, aber es ist durchaus üblich, dass Schülerinnen und Schüler nach der Schule Hausaufgaben machen. Hausaufgaben dienen dazu, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Sie ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, eigenständig zu üben und sich weiter mit dem Unterrichtsstoff auseinanderzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.